Lupe

Der Steinbackofen erlaubt es uns Spezial-Brote bis zur Grösse 70 x 105 cm zu backen. Ideal für diverse Party-Brote oder für spezielle Anlässe - ganz nach Ihren Wünschen!


Wenn ein wohlriechender Duft nach frischem Brot durchs ganze Haus zieht, dann wirkt Anna in der Backstube!

      

  

In der Backstube wird ausschliesslich Gran Alpin Getreide verarbeitet.

Kräftiges Dinkelbrot, knuspriges Wurzelbrot, diverse Vollkornbrötchen, goldgelber Zopf und leckere Pitten entstehen hier.

Dabei werden jährlich ca. 1500 - 2000kg Getreide verarbeitet, was ca. 2250 - 3000kg Brot, Zopf und Kleingebäck ergibt.


Brotbackkurse

Brotbacken mit Anna

Aus Überzeugung und der Natur, Mensch und Tier zu liebe bewirtschaften wir unseren Betrieb seit 1996 nach den biologischen Richtlinien der Bio-Suisse. Unser Motto: Wir wollen die Natur pflegen, nicht ausrauben und somit ein langfristiges Überleben sichern.

Wir liebe was wir tun!                                                       

Hof Coms – unvergessliche Düfte, Begegnungen und Gaumenfreuden am Hof

 

Brotbacken ist eine alte Tradition und viel mehr als nur Wasser, Mehl und Salz zusammen kneten. Es macht Freude, Lust und gibt das Gefühl von Geselligkeit und Harmonie. Verwöhnen auch sie ihre Liebsten mit selbstgebackenem Brot und Gebäck.

 

Selbst gebackenes Brot – Vollwert und Wertvoll.

Man ist, was man isst - und es ist nicht egal was wir essen!

Wir backen gemeinsam…….

  • mit 100% Bio Bündner Mehl
  • verschiedene Brote mit Weizen, Roggen und Dinkelmehl
  • Zopf
  • etwas Kleines für Zwischendurch
  • und lernen die Kraft und die Leichtigkeit eines guten Vorteiges kennen

Kursort:           Hof Coms 3, 7427 Urmein, www.coms.ch, 081 651 49 20

Kursleiterin:     Anna Bühler-Risch

Dauer:           ca. 4 Stunden

Kurstage:       Donnerstag, 06. Juli 2023, Donnerstag, 10. August 2023, Donnerstag, 14. September 2023,
                    Oktober auf Anfrage, Donnerstag,16. November 2023

oder einfach auf Anfrage von April bis November 3-4 Stunden

Kursbeitrag: inkl. Material und Unterlagen    CHF 40.00/Person

Zusatzangebote:

Der Brotbackkurs kann je nach Tageszeit mit einem gemeinsamen Frühstück oder Zvieri ausgebaut und geschmackvoll ergänzt werden.

Verpflegungsbeitrag: CHF 20.00 / Person

Ein bisschen Freundschaft ist mir mehr wert, als die Bewunderung der ganzen Welt!

Otto von Bismark

Hofladen

Öffnungszeiten:

1. Augustwoche: 1.August geschlossen, 2. August geöffnet
Ferien vom 20.08.2023 - 03.09.2023

Dienstag
10.00 - 11.15 Uhr
16.00 - 17.30 Uhr
und Freitag
15.30 - 18.00 Uhr
Samstag
10.00 - 12.00 Uhr
Brot und Zopf auf Bestellung (Vorabend) für Dienstag und Samstag.
Bei telefonischer Vereinbarung sind wir gerne auch ausserhalb der Oeffnungszeiten für Sie da.

 

 

Viel Spass am und um den Heinzenberg!


nolla.ch
- Schatzkarte am Heinzenberg!
Qualitätsprodukte, Dienstleistungen, Events, Musik, Kunst- & Handwerk
Am Heinzenberg verstecken sich viele verschiedene Schätze, die es zu entdecken lohnt!